
Lang lebe
Digital-Marketing!

Ein heißer Tipp! Unsere Online Marketing Managerin Eva wollte sich schon länger mal intensiv mit SEO auseinandersetzen. Da kam der Online-Kurs “Einführung in die Suchmaschinenoptimierung” genau richtig! Doch was bietet das Seminar? Das erfahrt ihr in Evas Blogbeitrag!
Social Distancing? Social Selling!
Autor: Bastian Bieber
Kategorien: E-Commerce Social Media Website
April 2020 – die Innenstädte sind leer. Geschäfte, die nicht der Grundversorgung dienen, sind geschlossen und Existenzen sind bedroht. Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft mit voller Wucht und hinterlässt Hilflosigkeit. Bringt aber auch Chancen mit sich…
Auf welchen Kanälen funktioniert Inbound Marketing?
Autor: Tayfun Selcuk
Kategorien: Inbound Kampagne Markenstrategie Social Media Website
Über welche Kanäle lohnt es sich eigentlich, Inbound Marketing zu betreiben? Welche digitalen Medien können bei deiner Marketing-Kampagne eine Rolle spielen, um Nutzer zu erreichen, Sie zu Leads zu konvertieren und sogar als Kunden zu gewinnen?
“Chatbots auf dem Vormarsch”, so lautet eine Subline in einem kürzlich erschienenen Blogpost von Hubspot. Für Philipp K. Dick-Leser mag das ziemlich bedrohlich klingen, doch tatsächlich sind Chatbots sowohl auf Marketer- als auch auf Kundenseite super praktisch! Kein Wunder also, dass man mittlerweile auf fast jedem Unternehmensprofil in Facebook von Chatbots begrüßt wird ...
B2C auf Social Media? Klar, immer her damit! Aber B2B? Hmmm … Da kommt gerne mal Unsicherheit auf und man fragt sich, ob das überhaupt etwas bringt und wenn ja, was? Eins steht fest: Auch Kaufentscheider auf Unternehmensseite nutzen Online-Recherche als wichtigstes Tool auf ihrer Kaufreise und können demnach nach bekannter Inbound-Methodik begleitet werden. Doch welche Rolle spielt Social Media dabei und sind manche Kanäle sinnvoller als andere? Das schauen wir uns gleich mal an und hangeln uns dabei von Kanal zu Kanal!
Endlich! Dein Marketing-Team hat sich einstimmig für die innovativen Methoden des Inbound Marketing entschieden und ist überzeugt davon, dass eure Kampagne damit so richtig durchstarten wird. Ihr tanzt gemeinsam um den runden Tisch im Konferenzraum, euphorisch und siegessicher: Das ist der Weg, der unser Team in glorreiche Zeiten führen wird!
B2 Podcast Folge 1 – Online Marketing nach der DSGVO
Autor: Podcast
Kategorien: Podcast Rechtliches Sicherheit
Was macht ein Eigenmarketing-Team, wenn es ein Thema behandeln will und jeder seinen Senf dazuzugeben hat? Einen Podcast! Der Name: Die B2 Marketingmädels. Wir sind Laura, Linda, Andrea & Jules und setzen uns ab sofort hin und wieder mal vor ein (ja, EIN) Mikrofon, um uns über wichtige Marketing-Themen auszutauschen, die womöglich auch für dich interessant sein könnten. Lust?
Facebook haut ständig neue Funktionen raus – nicht nur für Nutzer, sondern auch für Unternehmen. Wer eine Unternehmensseite auf Facebook betreibt, kann sich regelmäßig auf bahnbrechende Neuerungen gefasst machen, die das Werben auf der Plattform ein bisschen versüßen können – kriegt man es denn mit! Denn wer nicht gerade einen entsprechenden Newsletter abonniert hat, tappt diesbezüglich im Dunkeln und wird von den Funktionen regelrecht überrumpelt oder nimmt sie gar nicht erst wahr.
Jedes Unternehmen mit mindestens einem Social Media Auftritt sollte es tun, doch oft geht es unter. Dabei ist Social Media Monitoring (Englisch für “Beobachten”) unglaublich wichtig, um zum einen Trends im Blick zu behalten und mit seiner Zielgruppe in den Dialog zu treten. Nirgendwo sonst finden sich schließlich so öffentliche, ungefilterte Kundenstimmen, auf die genauso öffentlich reagiert werden kann. Mit einem gescheiten Monitoring und dem anschließenden Community Management bringen wir erst das “Social” in Social Media zum Vorschein und unterscheiden uns von einem Unternehmen, das lediglich mit einem Megafon seine Botschaft in die Welt schreit, während es sich die Ohren zuhält.
Wie wichtig sind die Website-Trends 2019 und was bringen sie? Musst du deine Unternehmens-Website jetzt komplett erneuern? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Beitrag.
So erstellst du ein sinnvolles Inbound-Marketing-Budget.
Autor: Laura Ermel
Ok, Hand aufs Herz. Marketingbudgets sind in der Tat ein kritisches Thema in vielen Unternehmen. In den meisten Fällen hat Marketing leider immer noch das Image einer Kostenstelle, die keine messbaren, vertriebsrelevanten Ergebnisse erzielt.
Egal ob Marketing, Sport oder Privatleben: Es gibt wohl kaum etwas motivierendes, als sich Ziele zu stecken und diese auch zu erreichen! Sind wir uns da einig? Sehr schön.
Okay, wir geben es zu: Wir sind manchmal selbst so überwältigt von unseren superkreativen Marketing-Ideen, dass wir vergessen, dass es hier nicht nur darum geht, einen Schönheitspreis zu gewinnen, sondern am Ende eben auch um nackte Daten und Fakten.
Qualitative & quantitative Marketingziele
Autor: Julia Riedner
Kategorien: Erfolgsmessung Markenstrategie
Du planst gerade deine Marketingstrategie? Sehr gut! Das ist bereits der erste entscheidende Schritt zum Erfolg! Aber hast du im Zuge dessen auch schon klare Marketingziele festgelegt? Hast du also bereits genau definiert, was du mit deiner Marketingstrategie erreichen möchtest?
Was wir an Digital Marketing besonders lieben? Alles ist messbar! Doch welche der unendlichen Möglichkeiten sollte denn nun gemessen werden? Ärmel hoch, Kaffeetasse zur Hand und Aufmerksamkeitsmodus an – B2 gibt jetzt Nachhilfe!
Passt das hier hin? Inbound Marketing in Deutschland
Autor: Laura Ermel
Kategorien: Inbound Kampagne Markenstrategie
Du möchtest deine Marketing-Kampagne auf ein ganz neues Level heben und bist auf der Suche nach neuen Inspirationen? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich – denn Inbound-Marketing ist unserer Meinung nach die Zukunft! Vielleicht nutzt du sogar schon Inbound-Marketing. Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, dass du unseren Artikel zu dieser innovativen Marketing-Methode liest und direkt deine erste Kampagne startest. Doch fangen wir mal ganz von vorne an.
Na, heute schon die Tageszeitung vom Kiosk nebenan geholt, dort die Anzeigenseite lokaler Unternehmen angeschaut und beim Spaziergang durch die Stadt jeden Flyer entgegengenommen, der dir vor die Nase gehalten wurde, nur um ihn dann sorgfältig durchzulesen?
Falls du dir die Frage stellst, was Inbound-Marketing ist, geht es dir wie uns vor etwa 2 Jahren! Seitdem hat sich unser Team schlau gemacht, ist mittlerweile ziemlich fit und entwickelt kreative Inbound-Marketing-Kampagnen am Laufenden Band. Gleichzeitig geben wir natürlich gerne unser Wissen weiter – gut für dich! Dann legen wir doch gleich mal los.
Was ändert sich alles für Websites und E-Mail-Marketing?
HTTPS & SSL – Warum du deine Website jetzt umstellen solltest
Autor: Andrea Kunkel
Kategorien: Rechtliches Sicherheit Website
In diesem Artikel erfährst du, was hinter den Abkürzungen steckt, die zur Zeit in aller Munde sind. Außerdem erklären wir, warum wir eine Umstellung auf HTTPS dringend empfehlen und welche Vorteile sie mit sich bringt. Am Ende geht es noch kurz um die Kosten, die mit einer Umstellung verbunden sind.
Die Wichtigkeit der eigenen Marke als Erfolgsfaktor für Marketing und Vertrieb
Autor: Bastian Bieber
Kategorien: Markenstrategie
Warum jedes Unternehmen eine Marke ist und wieso Kunden mehr Vertrauen haben, wenn eine Marke ein klares Profil hat. Ist Ihr Unternehmen eigentlich eine Marke?
Methoden zur Markenentwicklung in der Marketing Planung
Autor: Bastian Bieber
Kategorien: Markenstrategie
Eine Methode zur Markenentwicklung ist beispielsweise der „Golden Circle“ (Goldener Kreis-Modell) vom amerikanischen Hochschullehrer und Autor Simon Sinek. Sie ist im Marketing Management weit verbreitet und sehr erfolgreich.